Anstieg der Verkehrsunfälle 2017
Nach wie vor ist überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit mit 31,8 Prozent die Hauptunfallursache, Tendenz leicht steigend. Davon künden auch die 588.090 eingeleiteten Buß- und Verwarngeld-Verfahren des vergangenen Jahres. Wenn ein Fahrer das Hermsdorfer Kreuz bei zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit 227 km/h passiert, ist das kein Kavaliersdelikt mehr, sondern gefährdet im höchsten Maße andere Verkehrsteilnehmer. Hier sollte der Bußgeldkatalog noch einmal verschärft, Kontrollen im Interesse aller verstärkt werden.
„Positiv ist dagegen der Rückgang der Schulwegunfälle. Und, nach wie vor ist der Bus das sicherste Verkehrsmittel, besonders für unsere Kinder. Die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs leistet deshalb auch einen entscheidenden Beitrag bei der Verminderung von Unfallrisiken“, betont Frau Dr. Lukin.
Die LINKE. Thüringen auf Twitter
Ähm… @heuteshow, müssen wir mal reden? (Mal abgesehen davon, dass ich Putin unattraktiv finde.) Satire ist ja immer… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"marktgerecht"
Für die Pflegenden auf den Coronastationen maximal 1500 Euro, andere gingen komplett leer aus. pic.twitter.com/oA4oXTB0Fp
Mehr auf TwitterZum hundertfünfzigsten von #RosaLuxemburg erklären @HeikeWernerTH und @St_Dittes, wie wir ihr Erbe lebendig halten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter