Schloss Schwarzburg als Denkort der Demokratie
In der öffentlichen Anhörung kam unter anderem die Kommunale Wohnungsgesellschaft GmbH in Erfurt zu Wort. Sie informierten über ihr IBA-Projekt „Bauen mit Weitblick – Bezahlbar zusammen wohnen“. Ute Lukasch, wohnungspolitische Sprecherin der LINKEN, erkundigte sich genau: „Denn in Erfurt und anderen Wachstumsstädten brauchen wir mehr Flächen für den sozialen Wohnungsbau.“
Dr. Gudrun Lukin, verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN, nutzte die Gelegenheit, sich über das IBA Projekt „Stadtland von Morgen“ in Nordhausen zu informieren. Beim Thema Elektromobilität hob sie hervor: „Wir brauchen die Förderung der Elektromobilität vor dem Individualverkehr, vor allem im öffentlichen Nahverkehr."
Dr. Johanna Scheringer-Wright, Sprecherin für ländliche Räume der LINKEN, sprach die Förderproblematik im ländlichen Raum an: „Denn viele Gemeinden können sich den kommunalen Eigenanteil nicht leisten und stellen deswegen erst gar keinen Förderantrag. Da müssen wir helfen.“
Die LINKE. Thüringen auf Twitter
Erst vor zwei Tagen versucht der Generalsekretär von @cdu_thueringen einen Informationsbrief an Eltern zu den Tests… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDa stimmt so einiges nicht. Erstens, mit 3.775 Euro pro Kopf zahlen Thüringer:innen die 3-niedrigsten Steuern in Bu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVor Ort mit @dielinke_erfurt und den Gewerkschaften 👇 twitter.com/Linke_Thl/stat…
Mehr auf Twitter