"Wer gefoltert wurde, bleibt gefoltert. Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt. Die Schmach der Vernichtung lässt sich nicht austilgen. Das zum Teil schon mit dem ersten Schlag, in vollem Umfang aber schließlich mit der Tortur eingestürzte Weltvertrauen wird nicht wiedergewonnen.“ (Jean Améry) Weiterlesen
Bundesweit gilt das Deutschlandticket als Erfolgsmodell, jetzt haben Bund und Länder einen Teilschritt zur Weiterführung des Tickets vereinbart. Er greift jedoch entschieden zu kurz. Denn die avisierte Lösung, nicht ausgegebene Gelder von 2023 zum Ausgleich der zu erwartenden Verluste im nächsten Jahr zu verwenden, ist nur ein magerer Kompromiss. Auch wenn die Spitzabrechnung für 2023 noch aussteht, der Verband der Verkehrsunternehmen erwartet für 2024 Verluste in Höhe von rund vier Milliarden Euro. Weiterlesen
Gemeinsam mit Torsten Wolf konnten wir am heutigen Vormittag drei Vereinen einen Scheck der Alternative 54 e.V. überreichen. Weiterlesen
In der morgigen Bundesratssitzung haben die Landesregierungen die Chance, ein deutliches Signal für Verkehrssicherheit zu setzen. Die „Vision Zero" sollte Aufnahme in das Straßenverkehrsgesetz (STVG) finden. Damit wäre im Verkehrsrecht klargestellt, dass dieses Ziel oberste Priorität für alle Teilnehmenden am Verkehr hat. Prävention und Verpflichtung zur Rücksichtnahme und Verantwortung würden verkehrsrechtlich manifestiert. Diesen Appell von DVR und DVW unterstütze ich. Weiterlesen
Es war das Jahr 2003 als der SSC (Sport- und Sozial Club Jena) das damals verwahrloste Gelände an der Theobald-Renner-Straße übernommen hat. In den letzten 20 Jahren hat der Verein das Gelände stetig weiterentwickelt und insbesondere durch das besondere Händchen von Lars Schmidt in dieses Kleinod verwandelt, welches zurecht als eine der schönsten Hockeyanlagen Mitteldeutschlands beschrieben wird. Weiterlesen