Es war das Jahr 2003 als der SSC (Sport- und Sozial Club Jena) das damals verwahrloste Gelände an der Theobald-Renner-Straße übernommen hat. In den letzten 20 Jahren hat der Verein das Gelände stetig weiterentwickelt und insbesondere durch das besondere Händchen von Lars Schmidt in dieses Kleinod verwandelt, welches zurecht als eine der schönsten Hockeyanlagen Mitteldeutschlands beschrieben wird. Weiterlesen
Zusammen mit Torsten Wolf konnten wir in den letzten Tagen im Auftrag der Alternative 54 e.V. wieder gemeinnützige Vereine und deren großartige Projekte unterstützen. Weiterlesen
Nach der Anhörung von Petentinnen und Petenten aus Ostthüringen im Petitionsausschuss, welche die Beibehaltung des 30-Minuten-Takts auf der Bahnstrecke Saalfeld/Saale nach Naumburg – Halle/Leipzig fordern, erklärt Dr. Gudrun Lukin, Sprecherin für Verkehr und Mobilität der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Forderung, weiterhin einen 30-Minuten-Takt auf der Saalebahn zu ermöglichen, ist existenziell für viele Anrainer der Strecke zwischen Saalfeld über Jena bis in den Raum Halle/ Leipzig." So würden mehr als 28.500 Menschen zum Beispiel als Pendler nach Jena kommen und etwa 13.200 Menschen als Auspendler in das Umland fahren. Ab Januar 2024 soll die Zugtaktung auf der Saalebahn, insbesondere während der Bauphase, eingeschränkt werden. Weiterlesen
Vom 15. bis 17. Juni findet Erfurt und Jena eine Tagung mit dem Titel „Koloniales Erbe in Thüringen?! statt. Die Tagung wird von den beiden jeweiligen Universitäten in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung veranstaltet. Torsten Wolf und ich konnten heute im Namen der Alternative 54 e.V. eine Spende in Höhe von 500,- Euro übergeben. Falls Interesse an einer Teilnahme besteht, kann man sich hier anmelden: https://www.koloniales-erbe-thueringen.de/tagung/ Weiterlesen
Die vom Jenaer Stadtrat gestern beschlossene Resolution zum Fahrplan- und Tarifkonzept Bahnverkehr auf der Saalbahn, wurde heute von unserem Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten als Empfehlung des Ausschusses an die Landesregierung beschlossen. Weiterlesen
Wir gedenken heute der Befreiung vom Nationalsozialismus. An diesem 8. Mai jährt sich zum 78. Mal die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden. Dass an diesem Tag Höcke auf dem Theaterplatz in Weimar seine Parolen verbreiten will ist eine Provokation. Weiterlesen
Am letzten Wochenende fand wieder das vom KiezWest e.V. organisierte Maifest auf dem Jahnplatz statt. Zwei Tage bot es ein wundervolles Programm für Alt und Jung und Groß und Klein. Zur Eröffnung konnten wir einen Scheck der Alternative 54 e.V. übergeben und somit einen kleinen Teil zum Gelingen dieses wunderbaren Wohngebietsfest beitragen. Weiterlesen
Der 1. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto: „Ungebrochen solidarisch“ und dazu gibt es viele Gründe. Die Welt ist im Dauerkrisenmodus und wir stehen für eine solidarische und friedliche Gesellschaft. Für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Gute Löhne sind der beste Schutz für die Krisen in dieser Welt. #UngebrochenSolidarisch Weiterlesen
Dem Bund Deutscher Pfadfinder_innen Thüringen konnte ich gestern eine Spende der Alternative 54 e.V. über 400,00 Euro übergeben. Es entsteht gerade ein tolles Projekt mit dem Namen „empowerMint für Jugendliche“. Weiterlesen
An diesem 8. Mai jährt sich zum 77. Mal die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden. Der antifaschistische Kampf darf nie aufgegeben werden. Zusammen mit dem VVN-BdA gedachten wir heute der Opfern des Krieges. Weiterlesen